Grünstrom Logo Dunkel
Bestenliste

Powerstation Test 2025

Der große Vergleich

  • Echte Tests
  • Immer aktuell
  • Bestenlisten
Powerstation Test
  • Die GrünStorm Garantie

Nach dem Prinzip „Qualität kennt keinen Preis“ haben wir Powerstations aller Preisklassen getestet. Ob Budget, Mittelklasse oder High-End – unser Vergleich bietet zuverlässige Modelle für jeden Bedarf. Objektive Kriterien garantieren, dass Sie in jeder Preisklasse das passende Produkt finden.

Thomas Wigand

Gründer

  • Faire Preise
  • Umfangreiches Angebot
  • Top-Brand
Zu Jackery
Jackery Logo
Empfehlung
  • Hochmoderne Lösungen
  • Effiziente Speicherung
  • Top-Brand
Zu Ecoflow
Ecoflow Logo
Marke des Monats

Wir haben 40 Powerstations getestet

Beliebte Filter

Kategorie
Preis - slider
Preis - inputs
 €
 €
EcoFlow DELTA Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

94%

Hervorragend

Leistung

3600 W

Kapazität

3600 Wh

Ladezyklen

3500

Gewicht

45 kg

Erweiterbar

yes

Ursprünglicher Preis war: 3.599,00 €Aktueller Preis ist: 2.799,00 €.

Zum AngebotZum TestAlle Angebote
Details & Bewertung

Testsieger

Anker PowerHouse 767 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

92%

Hervorragend

Leistung

2300 W

Kapazität

2048 Wh

Ladezyklen

3000

Gewicht

20.7 kg

Erweiterbar

yes
Details & Bewertung
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

91%

Hervorragend

Leistung

3000 W

Kapazität

3024 Wh

Ladezyklen

2000

Gewicht

29 kg

Erweiterbar

no
Details & Bewertung
Jackery Explorer 1500 Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

90%

Hervorragend

Leistung

2200 W

Kapazität

2160 Wh

Ladezyklen

1000

Gewicht

19.5 kg

Erweiterbar

no
Details & Bewertung
FOSSiBOT F3600 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

89%

Sehr Gut

Leistung

3600 W

Kapazität

3840 Wh

Ladezyklen

6500

Gewicht

42 kg

Erweiterbar

no
Details & Bewertung
Jackery Explorer 2000 Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

89%

Sehr Gut

Leistung

1800 W

Kapazität

1512 Wh

Ladezyklen

1000

Gewicht

17 kg

Erweiterbar

no
Details & Bewertung

Allrounder

EcoFlow DELTA Max Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

89%

Sehr Gut

Leistung

2400 W

Kapazität

2016 Wh

Ladezyklen

800

Gewicht

22 kg

Erweiterbar

yes
Details & Bewertung
Anker PowerHouse 757 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

88%

Sehr Gut

Leistung

1500 W

Kapazität

1229 Wh

Ladezyklen

3000

Gewicht

19.9 kg

Erweiterbar

no
Details & Bewertung
EcoFlow DELTA 2 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

88%

Sehr Gut

Leistung

1800 W

Kapazität

1024 Wh

Ladezyklen

3000

Gewicht

12 kg

Erweiterbar

yes
Details & Bewertung
Jackery Explorer 1000 Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

87%

Sehr Gut

Leistung

1000 W

Kapazität

1002 Wh

Ladezyklen

1000

Gewicht

11.5 kg

Erweiterbar

no

Ursprünglicher Preis war: 999,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.

Zum AngebotZum TestAlle Angebote
Details & Bewertung

Du brauchst weitere Filtermöglichkeiten

Empfehlungen & Testsieger

EcoFlow DELTA 2  
Top Ladegeschwindigkeit und intuitive App

EcoFlow DELTA 2 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

88%

Sehr Gut

Leistung

1800 W

Kapazität

1024 Wh

Ladezyklen

3000

Ecoflow Logo

Im Powerstation Test beeindruckt die EcoFlow DELTA 2 durch ihre Kombination aus Leistung und Kompaktheit. Trotz ihrer Größe ist sie handlich und bietet mit 13 Ausgängen, darunter zwei USB-C-Anschlüsse mit 100W, vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Dank der X-Boost-Funktion lässt sich die Powerstation in nur 1,5 Stunden extrem schnell aufladen. Der langlebige LiFePO4-Akku, der um 2048 oder 3040 Wh erweiterbar ist, garantiert bis zu 3000 Ladezyklen. Ein kleiner Wermutstropfen ist der hörbare Lüfter auch bei geringer Last, und der Preis ist nicht günstig. Dennoch ist die DELTA 2 eine erstklassige Wahl für alle, die auf Zuverlässigkeit setzen.

Anker 767 PowerHouse  
Zukunftssichere Powerstation mit vielen Funktionen

Anker PowerHouse 767 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

92%

Hervorragend

Leistung

2300 W

Kapazität

2048 Wh

Ladezyklen

3000

Anker Logo

Die Anker 767 PowerHouse überzeugt in unserem Powerstation Vergleich durch ihre sehr hochwertige Verarbeitung und zukunftssichere Technologie. Ausgestattet mit einem langlebigen LiFePO4-Akku, bietet sie bis zu 3000 Ladezyklen und eine beeindruckende Kapazität von 2048 Wh, die sich bei Bedarf auf 4096 Wh erweitern lässt. Besonders praktisch ist der ausfahrbare Teleskoparm, der den Transport erleichtert. Die Powerstation ist zudem mit einer App steuerbar und verfügt über 10 integrierte Batterieschutzfunktionen. Ihre hohe Energieeffizienz macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Jackery Explorer 1500 Pro  
Der etablierte Allrounder

Jackery Explorer 2000 Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

89%

Sehr Gut

Leistung

1800 W

Kapazität

1512 Wh

Ladezyklen

1000

Jackery Logo

Im Powerstation Vergleich zeigt sich die Jackery Explorer 1500 Pro als äußerst solide Wahl mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die robuste Verarbeitung garantiert Langlebigkeit, und mit einer Spitzenleistung von bis zu 3.600 W meistert sie auch anspruchsvolle Aufgaben. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, bis zu sechs SolarSaga-Panels mit je 200W anzuschließen, was eine schnelle Solaraufladung ermöglicht. Die zahlreichen Anschlüsse und die Eco-Funktion bieten Flexibilität, während die hervorragenden Stand-By-Zeiten für Zuverlässigkeit sorgen. Allerdings kann die Powerstation im Hochbetrieb etwas laut werden. Insgesamt eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für verschiedene Bedürfnisse.

EcoFlow RIVER 2 Pro  
Kompaktes Powerpaket

EcoFlow RIVER 2 Pro Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

85%

Gut

Leistung

800 W

Kapazität

768 Wh

Ladezyklen

3000

Ecoflow Logo

Die EcoFlow RIVER 2 Pro überzeugt in unserem Powerstation Test durch ihre beeindruckende Leistung trotz kompakter Größe. Mit einer Ausgangsleistung von 800 W, die dank X-Boost auf bis zu 1600 W gesteigert werden kann, ist sie vielseitig einsetzbar. Der langlebige LiFePO4-Akku bietet bis zu 3000 Ladezyklen, und die Powerstation verfügt über 10 Ausgänge, darunter drei Steckdosen und einen 100W USB-C-Anschluss. Mit vier Lademöglichkeiten und einer ausgereiften EcoFlow-App ist sie sehr benutzerfreundlich. Ein Nachteil ist die langsame Aufladung via KfZ und der höhere Preis. Trotzdem ist sie eine solide Wahl für alle, die Qualität und Leistung suchen.

FOSSiBOT F2400  
Das Powerpaket zum fairen Preis

FOSSiBOT F2400 Test
GrünStrom Logo Hell

Testergebnis

86%

Sehr Gut

Leistung

2400 W

Kapazität

2048 Wh

Ladezyklen

3500

FOSSiBOT Logo

Die FOSSiBOT F2400 überzeugt in unserem Powerstation Test durch ihr hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Mit einer Dauerleistung von 2400 Watt und insgesamt 13 Ausgängen bietet sie reichlich Flexibilität für verschiedenste Anwendungen. Der langlebige LiFePO4-Akku mit 3500 Ladezyklen sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Besonders praktisch sind das Pass-Through-Charging und die USV-Option, die für kontinuierliche Stromversorgung sorgen. Die AC-Ladezeit von nur 2 Stunden und die Solar-Ladezeit von 4 Stunden (bei 500W) sind ebenfalls beeindruckend. Obwohl sie derzeit keinen App-Support bietet, punktet die F2400 mit einem sehr leisen Betrieb.

Wissen & Ratgeber

Powerstation Grundlagen

Grundlagen zur Powerstation

Alles, was Sie über Powerstations wissen müssen: Definition, Aufladung, Anschlüsse und vielseitige Anwendungsbereiche kompakt erklärt.

Powerstation Kaufberatung

Kaufberatung zur Powerstation

Wichtige Kriterien bei der Anschaffung einer Powerstation: Leistung, Kapazität, Sicherheit, Anschlüsse und moderne Ladetechnologien

FAQ

Thomas ist Betreiber von Gruen-Strom.de und begeistert von autarken Energielösungen. Er möchte den Lesern helfen, die passenden Powerstations und Balkonkraftwerke für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung zu finden.

Autor

Sale & Gutscheine

Black Friday Deals

Powerstation

Nur vom,6. Nov bis 20. Nov

Zum Shop
Delta Pro Serie

8% Rabatt auf alle Produkte

Kein Mindestbestellwert erforderlich

Zum Shop