Powerstation Bestenliste
1500W
Weitere Bestenlisten
89
Leistung
1800 W
Kapazität
1512 Wh
Ladezyklen
1000
Gewicht
17 kg
Erweiterbar
Datenblatt
Kategorie
Mittelklasse
Abmessungen
38 x 26 x 30 cm
Gewicht
17 kg
Dauerleistung
1800W
Akku-Kapazität
1512Wh
Batterie-Technologie
Li-NMC
Ladezyklen
1000
Anzahl Ausgänge
7
Ausgänge (Details)
2 x AC Steckdose
2 x USB-A (Quick-Charge 18W)
2 x USB-C 100W (DualPD)
1 x Autosteckdose
Vor- und Nachteile
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hervorragende und robuste Verarbeitung
- 2.000 Ladezyklen
- Stabiler Klappgriff und gut verstaubar
- Zahlreiche Anschlüsse & Eco-Funktion
- Liefert zeitweise eine Spitzenleistung von bis zu 3.600 W
- Sehr gute Ladezeiten
- Schönes Display mit vielen Informationen
- Stabiler Klappgriff und gut verstaubar
- Über Haushaltssteckdose aufladbar
- Bis zu 6 SolarSaga-Panel mit je 200W nutzbar
- Hervorragende Stand-By-Zeiten
- Ist im Hochbetrieb ein wenig laut
- Keine App & kein Bluetooth
- Kein Wireless-Charging-Pad
- Keine LiFePO4-Akkus
88
Leistung
1500 W
Kapazität
1229 Wh
Ladezyklen
3000
Gewicht
19.9 kg
Erweiterbar
Datenblatt
Kategorie
Mittelklasse
Abmessungen
46 x 29 x 24 cm
Gewicht
19.9 kg
Dauerleistung
1500W
Akku-Kapazität
1229Wh
Batterie-Technologie
LiFePO4
Ladezyklen
3000
Anzahl Ausgänge
9
Ausgänge (Details)
2 x AC Steckdose (max .1500 W)
4 x USB-A (max. 12W jeweils)
2 x USB-C 100W (DualPD)
1 x Autosteckdose
Vor- und Nachteile
- Hochwertige Verarbeitung
- Lieferumfang
- Extrem schnelle Ladezeit via AC von 1,5 h
- Gute Energieeffizienz
- Dauerleistung von 1500 W
- 5 Jahre Garantie
- LiFePO4 Akku mit 3000 Ladezyklen
- Flexibel Einsetzbar
- 100 W schnelle USB-Buchsen
- Gute LED-Funktion
- Informationen auf dem Display
- Gute Haltegriffe
- Reine Sinuskurve
- 10 Batterieschutzfunktionen
- Nur 2 USB-C Slots
- Nicht günstig
- USB-A ohne Fast-Charge
- Akku nicht erweiterbar
- Anschlüsse nicht abgedeckt
- Kein App-Support
- „Nur“ 9 Ausgänge
- Ladezeiten via KfZ länger
- Schwer und groß
- Solar max. 300 W möglich
Bestseller #3
88
Leistung
1800 W
Kapazität
1024 Wh
Ladezyklen
3000
Gewicht
12 kg
Erweiterbar
Datenblatt
Kategorie
Mittelklasse
Abmessungen
40 x 21 x 28 cm
Gewicht
12 kg
Dauerleistung
1800W
Akku-Kapazität
1024Wh
Batterie-Technologie
LiFePO4
Ladezyklen
3000
Anzahl Ausgänge
13
Ausgänge (Details)
4 x AC Steckdose
2 x USB-A (12W)
2 x USB-A (18W) Fast Charge
2 x USB-C 100W
2 x DC-Anschluss 5521
1 x Atuosteckdose
Vor- und Nachteile
- Handlich trotz Größe
- 5 Jahre Garantie
- Langlebige LiFePo4 Akkus mit 3000 Ladezyklen
- X-Boost Funktion
- Energieeffizienz AC
- Sehr schnelle AC-Aufladung in 1,5 h
- Akku erweiterbar um 2048 oder 3040 Wh
- Sehr viele Anschlüsse
- USV-Nutzung
- Sicherheitsfunktionen
- App-Support
- Ausgänge sind ungeschützt
- Nicht günstig
- Lautloses Aufladen nicht möglich
- Keine integrierte Lampe
- Kein Wireless-Charging Pad
- Druckempfindliches Display
- Lüfter auch bei wenig Leistung hörbar
- Ladezeiten KfZ-Aufladung
85
Leistung
1800 W
Kapazität
1152 Wh
Ladezyklen
3500
Gewicht
17 kg
Erweiterbar
Datenblatt
Kategorie
Budget
Abmessungen
34 x 25 x 32 cm
Gewicht
17 kg
Dauerleistung
1800W
Akku-Kapazität
1152Wh
Batterie-Technologie
LiFePO4
Ladezyklen
3500
Anzahl Ausgänge
9
Ausgänge (Details)
2 x AC-Schuko Steckdose 230V
4 x USB-A 15W
1 x USB-C 100W PD
1 x KFZ-Buchse (12V/10A)
1 x Wireless-Charging-Pad
Vor- und Nachteile
83
Leistung
1200 W
Kapazität
1024 Wh
Ladezyklen
30000
Gewicht
12 kg
Erweiterbar
Datenblatt
Kategorie
Mittelklasse
Abmessungen
34 x 22 x 27 cm
Gewicht
12 kg
Dauerleistung
1200W
Akku-Kapazität
1024Wh
Batterie-Technologie
LiFePO4
Ladezyklen
30000
Anzahl Ausgänge
9
Ausgänge (Details)
2 x AC Steckdose 230V
2 x USB-A 22,5W (FC)
2 x USB-C 100W
1 x Autoladegerät (12V/10A)
2 x DC5521 (12V/10A)
Vor- und Nachteile
- Langlebiger LiFePO4 Akku mit 3000 Ladezyklen
- Gute Effizienz AC & DC
- Schnelle AC-Ladezeiten
- MPPT-Regler
- Batterieschutzfunktion
- Informationen auf dem Display
- App-Support
- Moderne und schnelle USB-Schnittstellen
- Schutz-Abdeckungen an den Steckdosen
- Pass-Through-Charging und USV-Option
- Kindersicherung
- Gute Verarbeitung
- Hoher Preis ohne Angebot
- App noch mit Kopplungsproblemen bei einigen Smartphones
- powerstation-nachteil
- Kein QI-Pad
- Tasten im Dunklen schwer ertastbar
- Lüftung stark hörbar bei maximaler Auslastung