Grünstrom Logo Dunkel
Bestenliste

AFERIY P210 2400W Test

Thomas Wigand

Getestet von
Thomas Wigand

Getestet am:
22.03.2025

Zuletzt bearbeitet
26.03.2025

AFERIY-P210-Test
GrünStrom Logo Hell
Testergebnis
84%

Sehr Gut

1.289,00 

Zum besten Angebot *KundenbewertungenWeitere Angebote
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2025 um 12:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Vor- & Nachteile

GrünStrom Logo Hell
Testergebnis
84%

Sehr Gut

  • Hohe Leistung: 2400 W Dauerleistung mit 4800 W Spitzenleistung
  • Lange Lebensdauer: LiFePO4-Akku mit 3000 Ladezyklen
  • Vielseitige Anschlüsse: 13 Ausgänge inkl. 100W USB-C PD
  • Schnellladung: 0-100% in unter 3 Stunden per Steckdose
  • Extrem leise: Kaum hörbar auch unter Volllast
  • USV-Funktion: Umschaltung in 10ms für empfindliche Geräte
  • Lange Garantie: 7 Jahre Herstellergarantie
  • Gewicht: Mit 22 kg nicht wirklich mobil
  • Solarladung: Maximal 500W Eingangsleistung
  • Kein Kfz-Ladekabel: Im Lieferumfang enthalten
  • Größe: Mit 40 × 29 × 32 cm recht voluminös

Technische Daten

Leistung

2400W

Kapazität

2048Wh

Ladezyklen

3000

Ausgänge

13

AFERIY P210 2400W Test – Kurzvorstellung

Die AFERIY P210 2400W ist eine leistungsstarke tragbare Powerstation, die sich ideal für Camping, Outdoor-Aktivitäten oder als Notstromlösung für zu Hause eignet. Mit einer Kapazität von 2048 Wh und einer maximalen Ausgangsleistung von 2400 W (4800 W Spitzenleistung) gehört sie zu den leistungsfähigeren Modellen in unserem Powerstation mit 2000 Watt Test. Im Rahmen dieses AFERIY P210 2400W Tests wurde das Gerät auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, wie es sich in der Praxis schlägt.

Wer sich für eine Powerstation interessiert, findet in unserer Bestenliste Powerstation Komplett weitere Modelle. Die Zielgruppe für diese Powerstation sind vor allem:

  • Outdoor-Enthusiasten, die eine zuverlässige Stromversorgung beim Camping oder auf Reisen benötigen.
  • Technikbegeisterte, die Wert auf moderne Features wie Schnellladung oder App-Steuerung legen.
  • Privatanwender, die eine Notstromlösung für zu Hause suchen.

Lieferumfang & erster Eindruck

Der Lieferumfang der AFERIY P210 2400W ist umfangreich und gut durchdacht. Im Paket enthalten sind:

  • Die Powerstation selbst
  • Ein AC-Ladekabel für das Aufladen an der Steckdose
  • Ein Solarladekabel (MC4-auf-XT90) für die Nutzung mit Solarpanels
  • Eine Aufbewahrungstasche mit Regenschutz
  • Eine Bedienungsanleitung und Garantiekarte

Die Verpackung ist stabil und schützt das Gerät zuverlässig vor Transportschäden. Besonders positiv fällt auf, dass die Kabel nicht lose im Karton herumliegen, sondern in einem praktischen Fach auf der Oberseite der Powerstation verstaut sind. Das erleichtert die Aufbewahrung und verhindert Verluste.

Beim ersten Auspacken hinterlässt die AFERIY P210 einen hochwertigen Eindruck. Das Design ist modern und funktional, die Verarbeitung wirkt solide. Das große Display auf der Frontseite ist sofort ins Auge springend und verspricht eine gute Ablesbarkeit der wichtigsten Daten.

Verarbeitung & Design

Die AFERIY P210 2400W überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung und dem robusten LiFePO4-Akku. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der sowohl stabil als auch relativ leicht ist. Die Spaltmaße sind eng, und alle Taster sowie Anschlüsse sitzen fest und präzise. Das spricht für eine sorgfältige Produktion.

Mit einem Gewicht von 22 kg und den Abmessungen von 40 × 29 × 32 cm ist die Powerstation zwar nicht gerade leicht, aber dank der beiden Griffe auf der Oberseite dennoch verhältnismäßig gut zu transportieren. Für den dauerhaften Transport über längere Strecken wäre jedoch ein Rollsystem praktischer.

Die Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet und gut zugänglich. Besonders positiv:

  • Die drei Schuko-Steckdosen auf der rechten Seite
  • Die USB-Ports (einschließlich eines 100-Watt-USB-C-Anschlusses) auf der Front
  • Die DC-Ausgänge und der XT60-Port für Solarpanels

Das Display ist groß und hell, sodass alle wichtigen Informationen wie Akkustand, Eingangs- und Ausgangsleistung sowie die verbleibende Laufzeit gut ablesbar sind. Die Bedienung ist intuitiv, und die Taster reagieren präzise.

Optisch ist die AFERIY P210 schlicht und funktional gehalten. Das graue Gehäuse wirkt modern und unauffällig, was sowohl für den Einsatz zu Hause als auch outdoor von Vorteil ist. Farbvarianten gibt es zwar nicht, aber das Design ist dennoch ansprechend.

Technische Daten im Überblick

Technische Spezifikation Wert
Akku-Typ LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Kapazität 2048 Wh
Max. Dauerleistung 2400 W
Spitzenleistung 4800 W
Gewicht 22 kg
Abmessungen 40 × 29 × 32 cm
Ladezeit (AC-Netzteil) ~2,9 Stunden (bei 1100 W Ladeleistung)
Solar-Ladeleistung Bis zu 500 W (MPPT-Controller integriert)
Anzahl Ausgänge 13 (inkl. 3x AC, 4x USB, 2x DC, 1x XT60)
Besonderheiten USV-Funktion, App-Steuerung, Schnellladung

Anschlüsse und Schnittstellen

Eingänge & Lademöglichkeiten des AFERIY P210 2400W

AC-Netzanschluss

  • Ladeleistung: 1100 Watt (max.)
  • Ladedauer: 0–100% in ca. 2,9 Stunden
  • Besonderheiten: Integrierter Laderegler mit mehreren Ladeleistungsstufen (300W/500W/700W/900W/1100W wählbar)
  • USV-Funktion: Umschaltung innerhalb von 10ms bei Stromausfall

Solaranschluss

  • Max. Solarleistung: 500 Watt (MPPT-Regler integriert)
  • Eingangsspannung: 11,5–50V
  • Ladedauer: 5,8 Stunden unter Idealbedingungen (realistisch 8–12 Stunden je nach Wetter)
  • Anschluss: XT90 mit MC4-Adapter im Lieferumfang

KFZ-Anschluss (12V)

  • Ladezeit: 11,4 Stunden von 0–100%
  • Besonderheiten: Strombegrenzung auf 8A (ca. 100W) für sicheres Laden im Fahrzeug

Ausgänge der AFERIY P210 2400W

AC-Steckdosen (230V)

  • Anzahl: 3 Steckdosen
  • Dauerleistung: 2400 Watt
  • Spitzenleistung: 4800 Watt (kurzzeitig)
  • Wellenform: Reine Sinuswelle für empfindliche Elektronik

DC-Ausgänge

  • 1x Zigarettenanzünder (12V/10A)
  • 2x DC5521 (12V/3A)
  • 1x XT60 (12V/25A)

USB-Ausgänge

  • 1x USB-C PD 100W (5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A mit PPS)
  • 3x USB-C PD 20W
  • 2x USB-A QC3.0 (18W)

Zusätzliche Features

  • LED-Display mit detaillierten Statusinformationen
  • Integrierte LED-Notbeleuchtung
  • Stauraum für Kabel auf der Oberseite

Leistung & Effizienz in der Praxis

Belastbarkeit und Ausgangsleistung

Im AFERIY P210 2400W Test konnten problemlos folgende Geräte betrieben werden:

  • Kaffeemaschine (1800W)
  • Elektrowerkzeuge wie Kreissägen (2000W)
  • Klimageräte (1500W)
  • Mehrere Notebooks + Monitore gleichzeitig

Die Powerstation reagiert souverän auf Lastspitzen bis 4800W und schützt sich selbst bei Überlast nach 1–2 Sekunden.

Effizienz und Wirkungsgrad

  • AC-Wirkungsgrad: 89% bei 500W Last (bester gemessener Wert)
  • DC-Wirkungsgrad: Bis zu 94%
  • Kapazitätsnutzung: 1508–1823 Wh je nach Last (74–89% der Nennkapazität)

Lüfterlautstärke und thermische Entwicklung

Die AFERIY P210 2400W Erfahrungen zeigen:

  • Max. 32 dB(A) unter Volllast – eine der leisesten Powerstations am Markt
  • Lüfter bleibt oft ausgeschaltet, selbst bei hoher Last
  • Geringe Wärmeentwicklung dank effizientem Kühlsystem

Langzeitverhalten

  • Stabiler Dauerbetrieb über 8+ Stunden getestet
  • Keine Leistungseinbußen bei längerem Betrieb
  • Automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Tiefentladung

Wer die AFERIY P210 2400W kaufen möchte, sollte vorher unseren Ratgeber Powerstation kaufen – Worauf achten lesen. Das Gerät bietet eine seltene Kombination aus hoher Leistung, langer Lebensdauer und extrem leiser Operation – ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder beim Camping.

Betriebszeiten & Anwendungsbeispiele der AFERIY P210 2400W

Die AFERIY P210 2400W überzeugt im Test mit ihrer großen Kapazität von 2048 Wh und einer Dauerleistung von 2400 Watt. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis? Hier einige konkrete Messergebnisse:

Laufzeittests mit typischen Geräten

  • Laptop (50 W): ~40 Stunden
  • LED-Beleuchtung (10 W): ~200 Stunden
  • Kühlschrank (150 W): ~13 Stunden
  • Kaffeemaschine (1000 W): ~2 Stunden
  • Elektrische Werkzeuge (800 W): ~2,5 Stunden

Realistische Szenarien

Camping & Outdoor

Die AFERIY P210 ist dank ihrer 13 Ausgänge ideal für Camping-Trips. Sie kann problemlos Kühlboxen, Beleuchtung und kleine Küchengeräte versorgen. Allerdings sollte man das Gewicht von 22 kg bedenken – für Rucksacktouren ist sie zu schwer.

Heimnotversorgung

Im Blackout-Fall versorgt die Powerstation essenzielle Geräte wie Router (~30 Stunden), Kühlschrank (~13 Stunden) und Grundbeleuchtung mehrere Tage. Für längere Ausfälle empfiehlt sich die Kombination mit Solarpanels.

Mobiles Arbeiten

Mit der AFERIY P210 kann ein typisches Büro-Setup (Laptop, Monitor, Smartphone) über 15 Stunden betrieben werden – ideal für mobiles Homeoffice oder Außeneinsätze.

Kritische Betrachtung

Die gemessenen Laufzeiten entsprechen weitgehend den Herstellerangaben. Bei hohen Lasten (über 1500 W) kann es zu leichten Effizienzeinbußen kommen. Die LiFePO4-Batterie zeigt jedoch eine konstante Leistung über den gesamten Entladezyklus.

App und smarte Funktionen AFERIY P210 2400W

Die AFERIY App bietet praktische Zusatzfunktionen:

  • Echtzeit-Überwachung von Ladezustand und Leistung
  • Fernsteuerung der Ausgänge
  • System-Updates und Einstellungen
  • Energieverbrauchsstatistiken

Die Bedienung ist intuitiv, die Bluetooth-Verbindung stabil. Die App ist kein Muss, aber ein nützliches Extra für Nutzer, die ihre Powerstation genau überwachen wollen.

Vor- und Nachteile von AFERIY P210 2400W

Vorteile

  • Hohe Leistung: 2400 W Dauerleistung mit 4800 W Spitzenleistung
  • Lange Lebensdauer: LiFePO4-Akku mit 3000 Ladezyklen
  • Vielseitige Anschlüsse: 13 Ausgänge inkl. 100W USB-C PD
  • Schnellladung: 0-100% in unter 3 Stunden per Steckdose
  • Extrem leise: Kaum hörbar auch unter Volllast
  • USV-Funktion: Umschaltung in 10ms für empfindliche Geräte
  • Lange Garantie: 7 Jahre Herstellergarantie

Nachteile

  • Gewicht: Mit 22 kg nicht wirklich mobil
  • Solarladung: Maximal 500W Eingangsleistung
  • Kein Kfz-Ladekabel: Im Lieferumfang enthalten
  • Größe: Mit 40 × 29 × 32 cm recht voluminös

Fazit: AFERIY P210 2400W Test

Die AFERIY P210 2400W überzeugt in unserem Test als leistungsstarke Allround-Powerstation. Besonders die hohe Ausgangsleistung, die lange Akku-Lebensdauer und die exzellente Verarbeitung heben sie von der Konkurrenz ab.

Zielgruppe: Ideal für Camper, Handwerker und Heimanwender, die eine zuverlässige Notstromversorgung suchen. Weniger geeignet für Backpacker oder Nutzer, die maximale Mobilität benötigen.

Preis-Leistung: Mit einem Preis um die 900 Euro liegt die AFERIY P210 im oberen Mittelfeld unseres Powerstation Test & Vergleich 2024 – die lange Garantie und hochwertige Verarbeitung rechtfertigen die Investition jedoch.

Kaufempfehlung: Wer eine leise, langlebige Powerstation mit hoher Leistung sucht, findet in der AFERIY P210 2400W eine ausgezeichnete Wahl. Die positiven Erfahrungen im Test und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem der besten Geräte in dieser Klasse.

Thomas ist Betreiber von Gruen-Strom.de und begeistert von autarken Energielösungen. Er möchte den Lesern helfen, die passenden Powerstations und Balkonkraftwerke für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung zu finden.

Autor

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „AFERIY P210 2400W Test“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alternativen

Sale & Gutscheine

Black Friday Deals

Powerstation

Nur vom,6. Nov bis 20. Nov

Zum Shop